Amt Neubukow-Salzhaff

Wappen Deutschlandkarte
?
Amt Neubukow-Salzhaff
Deutschlandkarte, Position des Amtes Neubukow-Salzhaff hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 3′ N, 11° 40′ OKoordinaten: 54° 3′ N, 11° 40′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Rostock
Fläche: 183,06 km2
Einwohner: 6849 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET
Amtsschlüssel: 13 0 72 5259
Amtsgliederung: 6 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Panzower Landweg 1
18233 Neubukow
Website: www.neubukow-salzhaff.de
Amtsvorsteher: Thomas Jenjahn
Lage des Amtes Neubukow-Salzhaff im Landkreis Rostock
KarteRostockSchwerinLandkreis Mecklenburgische SeenplatteLandkreis Vorpommern-RügenLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis Ludwigslust-ParchimAdmannshagen-BargeshagenBartenshagen-ParkentinBörgerende-RethwischHohenfelde (Mecklenburg)Nienhagen (Landkreis Rostock)ReddelichRetschowSteffenshagenWittenbeckBaumgarten (Warnow)BernittBützowDreetz (Mecklenburg)JürgenshagenKlein BelitzPenzinRühnSteinhagen (Mecklenburg)Tarnow (Mecklenburg)Warnow (bei Bützow)ZepelinBroderstorfBlankenhagenPoppendorfRoggentin (bei Rostock)BroderstorfThulendorfAltkalenBehren-LübchinFinkenthalGnoienWalkendorfBehren-LübchinGlasewitzGroß SchwiesowGülzow-PrüzenGutowKlein UpahlKuhsLohmen (Mecklenburg)Lüssow (Mecklenburg)MistorfMühl RosinPlaazReimershagenSarmstorfDolgen am SeeHohen SprenzLaageWardowDobbin-LinstowHoppenradeKrakow am SeeKuchelmißLalendorfLalendorfAlt SührkowDahmenDalkendorfGroß RogeGroß WokernGroß WüstenfeldeHohen DemzinJördenstorfLelkendorfPrebberedeSchorssowSchwasdorfSukow-LevitzowThürkowWarnkenhagenAlt BukowAm SalzhaffBastorfBastorfBiendorf (Mecklenburg)CarinerlandRerikBentwischBlankenhagenGelbensandeMönchhagenRövershagenBenitzBröbberowKassowRukietenSchwaanVorbeckWiendorf (Mecklenburg)Cammin (bei Rostock)GnewitzGrammowNustrowSelpinStubbendorfTessin (bei Rostock)ThelkowZarnewanzElmenhorst/LichtenhagenKritzmowLambrechtshagenPapendorf (Warnow)PölchowStäbelowZiesendorfBad DoberanDummerstorfGraal-MüritzGüstrowKröpelinKühlungsbornNeubukowSanitzSatowTeterow
Karte

Im 1993 gebildeten Amt Neubukow-Salzhaff haben sich sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt lag bis 2011 im Landkreis Bad Doberan, seitdem im Westen des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Der Amtssitz befindet sich in der nicht amtsangehörigen Stadt Neubukow. Das Amtsgebiet hat im Westen und Nordwesten eine etwa 18 Kilometer lange Ostsee-Küstenlinie, etwa 25 Kilometer Boddenküste (das Salzhaff mit der Nebenbucht Kroy) sowie im Osten einen Anteil am Höhenzug Kühlung. Hervorzuheben ist der Tourismus in Küstennähe (Rerik). Eine Sehenswürdigkeit ist wegen seiner Feuerhöhe der Leuchtturm Buk.

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2022 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search